Roman Mangolds „Schwäbische Lieder" gibt’s demnächst:
- 09.10.2025 bei der Buchvorstellung von Nicole Krieg im "Wechselnden Wilhem", Reutlingen, Untere Gerberstr. 19; 19:30 Uhr
- 15.10.2025 (als Moderator) beim 12. Mundart-Stammtisch im Gasthof HIRSCH in Tübingen-Kilchberg; Hauptgast sind "Die Spätzünder", Beginn 19 Uhr
- 08.11.2025 beim Chorkonzert (Eintracht Lonsingen e.V./Sängerbund Kohlstetten e.V.) im Dorfgemeinschaftshaus Kohlstetten, Schulstr. 18, 19 Uhr. Eintritt frei, Spenden erbeten,
- 12.12.2025 beim "Lebendigen Adventskalender" am Rathaus in Eningen u.A. (mit Dagmar Hoffmann); 18 Uhr
- 30.01.2026 Benefizkonzert für die Vesperkirche Ravensburg, Ev. Stadtkirche, 19 Uhr
- 05.02.2026 Benefizkonzert für die Vesperkirche Tübingen, Gemeindesaal Ev. Eberhardskirche, Eugenstr. 21; 19:30 Uhr
- 07.02.2026 im Pfarrsaal Anhausen (Diedorf), nachmittags
- 27.02.2026 Benefizkonzert für die "Vesperkirche am See" (mit "Mixed Pickles"), Stadthalle Kressbronn, 19:30 Uhr
- 01.03.2026 Benefizkonzert in der Vesperkirche Sigmaringen
Roman Mangolds „Schwäbische Lieder“ gab‘s zuletzt:
- "Kultur im Tanzhaus", Museumsdorf Kürnbach, Bad Schussenried (mit "Barny" Bitterwolf)
- Konzert "Kultur im Pferdestall" auf dem Reuschelhof, Sonnenbühl-Willmandingen
- Finissage "Handwerk trifft Kunst", Tettnang- Oberlangnau
- Seniorennachmittag in St. Verena, Meckenbeuren-Kehlen
- Open-Air-Sommer im KulturGut Ittenbeuren, Ravensburg (mit Günther Bretzel und Ingrid Koch)
- Mundartabend "Der kleine Prinz" in der Bücherei im Schillerhaus in Eningen u.A.
- Tagungsprogramm im Bildungshaus Kloster Obermarchtal
- Benefizkonzert für die Vesperkirche Weingarten
- "Lebendiger Adventskalender" am Rathaus in Eningen u.A. (mit Dagmar Hoffmann)
- Familien-Advent "Lichterglanz und Weihnachtszauber" im Kulturhaus Mühle, Oberteuringen
- Konzert im "W 109", Netzwerk-Kultur Reutlingen
- Konzert in der Scheunenwerkstatt beim Bauernhofmuseum Hohenstein-Ödenwaldstetten (mit Matthias Flad, Friedel Kehrer-Schreiber, Sonja Schneider als "Kraut & Riaba")
- Benefizkonzert in der "Arche", Pfarrgemeinde St. Columban, Friedrichshafen.
- "Café miteinander", Ev. Johannesgem./Kath. St. Elisabeth-Gemeinde Reutlingen-Sondelfingen
- Frauen-Treff der "Schlaraffen" im Stauferpark, Göppingen
- Schwäbischer Abend in der Biosphärenmanufaktur Reutlingen (mit Matthias Flad, Friedel Kehrer-Schreiber, Sonja Schneider als "Kraut & Riaba")
- Kulturforum Metzingen
- Frühlingsfest des Schwäb. Albvereins, Reutlingen-Sondelfingen
- Kleinkunstbühne K3, Winterlingen
- Kulturnacht in Rottenburg am Neckar, Kulturzentrum Zehntscheuer
- Mundart-Stammtisch im Gasthof "Hirsch" Tübingen-Kilchberg
- Mundart-Stammtisch im Gasthof "Ochsen", Melchingen
- Mundart-Stammtisch im Gasthof "Rebstöckle", Reutlingen
- Schwäbischer Abend in der Vesperkirche Reutlingen (mit Friedel Kehrer und Sonja Schneider)
- "Mir schwätzet schwäbisch"-Runde im Gasthof Mohren, Ravensburg
- Atrium, CASERNE Friedrichshafen (mit Günther Bretzel und Ingrid Koch)
- Mundartabend in Grabenstetten, Aula der Rulaman-Schule (mit Friedel Kehrer, Sonja Schneider und Matthias Flad als "Kraut und Riaba")
- Benefiztag im Kulturzentrum K3 in Winterlingen
- Weinprobe im Jacques Wein-Depot in Reutlingen
- Haus der Kirchlichen Dienste bei St. Canisius, Friedrichshafen
- Seniorennachmittag in St. Verena, Meckenbeuren-Kehlen
- Mundart-Stammtisch in der Brauereigaststätte Dinkelacker, Stuttgart (Offene Bühne)
- Mundart-Stammtisch im Gasthof Hirsch Tübingen-Kilchberg (mit Matthias Flad)
- Bruderhaus Diakonie Reutlingen (mit Friedel Kehrer und Sonja Schneider)
- Mundart-Stammtisch im Weinstüble „Adler“, Haigerloch-Bad Imnau (Offene Bühne)
- Rudelsingen im Rittersaal, Neues Schloss, Tettnang (Gast bei Thomas Lorenz)
- Mundart-Stammtisch Eningen u.A. im Vereinsheim Schwäb. Albverein
- Mundart-Stammtisch im Gasthof Wiesengrund, RT-Bronnweiler (Offene Bühne)